Laut einer neuen Umfrage von Arton Capital ziehen 37 % der deutschen Vermögenden einen Umzug in Betracht – die VAE etablieren sich dabei als bevorzugtes Ziel, ausgelöst durch wirtschaftliche und politische Unsicherheiten in Europa.
In einer Umfrage des Investor-Migrationsberaters Arton Capital wurden 1.000 wohlhabende Deutsche befragt, die jeweils über ein Vermögen von mindestens einer Million Euro verfügen. Laut den Ergebnissen denken nun 37 % von ihnen über eine Auswanderung nach. Ausschlaggebend dafür sind nach eigener Aussage politische Spannungen und wirtschaftliche Unsicherheiten in Europa, insbesondere nach der jüngsten Bundestagswahl.
Für viele Befragte üben die VAE aufgrund ihrer steigenden globalen Bedeutung und strategischen Wirtschaftspolitik eine besondere Anziehungskraft aus. So ist das Land jüngst in die Top 10 der weltweit mächtigsten Pässe aufgestiegen und damit das erste arabische Land, das diesen Rang erreicht. Diese Entwicklung, gepaart mit stabiler Wirtschaftsentwicklung und unternehmensfreundlichen Regulierungen, macht die VAE zu einem wichtigen Hotspot für reiche Auswanderer.
Hinzu kommt, dass der investorenfreundliche Standort und die modernen Finanzzentren im Land hochvermögenden Privatpersonen ein sicheres Geschäftsumfeld, einen hohen Lebensstandard und globale Vernetzungsmöglichkeiten bieten.
Laut der Umfrage nehmen politische Konflikte und die Sorge vor künftigen Steuer- und Sozialreformen in Europa zu. Viele deutsche Millionäre befürchten, dass dies den Schutz ihrer Vermögenswerte und persönliche Freiheiten beeinträchtigen könnte. Die VAE überzeugen hingegen mit Stabilität und einer bewährten Strategie, um wirtschaftliche Krisen zu meistern.
Experten verweisen auf den kürzlich erreichten Meilenstein der VAE – den Eintritt in die Top 10 der global einflussreichsten Pässe – als wichtigen Faktor für die gestiegene Auswanderungsbereitschaft. Das vereinfachte Visasystem, die solide Infrastruktur und die kulturelle Offenheit gestalten die VAE als attraktives Ziel für jene, die einen sicheren Wohnsitz mit weitreichenden Reisefreiheiten bevorzugen.
Der Trend verdeutlicht einerseits die innenpolitischen Herausforderungen Deutschlands und andererseits den Erfolg der VAE, sich als internationaler Magnet für Kapital und Fachkräfte zu etablieren. Selbst wenn nur ein Teil der in Betracht gezogenen Millionäre wirklich umsiedelt, könnte das zusätzliche Investitionen und Unternehmergeist in die VAE bringen und so deren Ruf als globale Drehscheibe für Geschäft und Lebensqualität weiter festigen.