Steueränderungen in Großbritannien führen zu einer gesteigerten Auswanderung britischer Millionäre nach Dubai und Abu Dhabi. Diese Zuwanderung wirkt sich positiv auf Immobilieninvestitionen und Marktwachstum in den VAE aus.
Die anhaltenden Änderungen der non-dom Steuerregelungen im Vereinigten Königreich treiben immer mehr vermögende Einzelpersonen dazu, nach steuerfreundlicheren Regionen wie Dubai und Abu Dhabi zu ziehen. Diese Entwicklung hat erhebliche Auswirkungen auf den Immobilienmarkt in den Vereinigten Arabischen Emiraten (VAE), die bereits als globale Drehscheiben für Wohlstand und Investitionen bekannt sind.
Die vorgeschlagenen Änderungen der non-dom Steuerregelungen in Großbritannien, die darauf abzielen, Steuervergünstigungen für Personen mit ausländischen Einkünften abzuschaffen, haben viele High-Net-Worth Individuals (HNWIs) veranlasst, Alternativen zu suchen. Nach Angaben der UBS Global Wealth Report haben 2024 über 10.000 Millionäre das Vereinigte Königreich verlassen – eine Steigerung von 157% gegenüber 2023.
Die Zunahme von vermögenden Einwanderern in Dubai und Abu Dhabi kurbelt die Nachfrage nach Premium-Immobilien an. Schlüsseltrends umfassen:
Die VAE bieten eine starke wirtschaftliche Grundlage, die den Immobilienmarkt unterstützt:
Während die VAE enorme Möglichkeiten bieten, sollten Investoren potenzielle Risiken beachten, darunter:
Dennoch bleibt der ROI-Potenzial aufgrund steigender Nachfrage und stabiler wirtschaftlicher Bedingungen hoch.
Der Exodus von Millionären aus Großbritannien bietet Anlegern eine einzigartige Gelegenheit, von der steigenden Nachfrage nach Immobilien in Dubai und Abu Dhabi zu profitieren. Mit robusten wirtschaftlichen Fundamenten und einer zunehmenden internationalen Attraktivität bleiben die VAE ein erstklassiges Ziel für Immobilieninvestitionen.