Dubais Schule der Zukunft: KI, Esports & Nachhaltigkeit | Die Geissens Real Estate | Luxus Immobilien mit Carmen und Robert Geiss – Die Geissens in Dubai
News

Schule von Morgen

avatar

In Dubais Al Barsha South beginnt ein neues Kapitel der Bildung. Die Gems School of Research and Innovation ist mit bis zu 206.000 Dirham Jahresgebühr nicht nur die teuerste Schule der VAE, sondern auch ein futuristischer Bildungstempel mit KI-Unterricht, Robotik, Esports und nachhaltiger Architektur – finanziert durch 100 Millionen Dollar.

Ein Schüler programmiert einen vierbeinigen Roboter, der durch den Klassenraum trottet. Nebenan tauchen Kinder mit VR-Brillen in virtuelle Welten ein. Über ihnen surren Solarzellen auf dem Dach, während im Garten Salate aus der Hydrokultur sprießen. Willkommen in der Gems School of Research and Innovation – Dubais neuestem und ambitioniertestem Bildungsprojekt.

Diese Woche von Sheikh Mansoor bin Mohammed offiziell eröffnet, setzt die Schule neue Maßstäbe. Mit jährlichen Schulgebühren von bis zu 206.000 Dirham (rund 56.000 US-Dollar) gehört sie zu den exklusivsten Bildungseinrichtungen weltweit. Doch was man dafür bekommt, ist mehr als nur Prestige: ein Hightech-Campus wie aus der Zukunft.

„Bildung ist das Fundament unserer Zukunft“, betonte Sheikh Mansoor bei der Einweihung. Die Schule, so sagte er, solle junge Menschen befähigen, mit Kreativität und Verantwortung zu führen. Gründer Sunny Varkey nennt sie das 'Klassenzimmer von morgen'.

Auf 47.000 Quadratmetern bietet die Schule unter anderem ein dreistöckiges Forschungszentrum mit Robotik-Laboren, Extended-Reality-Studios und digitalen Lounges. Lehrer arbeiten mit KI-gestützten Tools, die den Unterricht individuell anpassen. Schüler nehmen an Esports-Turnieren teil oder entwickeln eigene Spiele in der Game-Design-Akademie.

Die Food-Tech-Abteilung kombiniert 3D-Lebensmitteldruck mit nachhaltigem Anbau. In der Steinway-Musikakademie stehen professionelle Tonstudios und Konzertflügel bereit. Sportlich punktet der Campus mit einem FIFA-zertifizierten Fußballfeld, einem olympischen Schwimmbecken und einer Fechtarena.

Nachhaltigkeit trifft Hightech

30 % des Energiebedarfs deckt die Schule mit Solarstrom. Intelligente Systeme regeln Licht, Klima und Wasserverbrauch. Regenwassernutzung, Hydrokulturen und Low-Flow-Technik machen die Schule zu einem Paradebeispiel für grünes Design.

Immobilien und Investments

Der Boom im Premium-Bildungsbereich spiegelt sich im Immobilienmarkt wider. Mit dem Zuzug wohlhabender Familien steigt die Nachfrage nach Luxusimmobilien in Schulnähe. Gems Education plant bereits ein weiteres Prestigeprojekt in Abu Dhabi.

Für Käufer bedeutet die Nähe zu Top-Schulen wie SRI nicht nur Lebensqualität, sondern auch Wertsteigerung. Internationale Bildung wird zum entscheidenden Faktor bei der Standortwahl – für Familien wie für Investoren.