Dubai ist Nummer 1 für Executive Nomaden | Die Geissens Real Estate | Luxus Immobilien mit Carmen und Robert Geiss – Die Geissens in Dubai
News

Oase der Nomaden

avatar

Mit Steuerfreiheit, Luxusextras und digitaler Exzellenz ist Dubai die neue Nummer eins für Executive Nomaden. Der aktuelle Savills-Index kürt die Stadt zur besten Adresse für hochqualifizierte Remote-Profis. Der Trend zeigt: Zukunftsorientierte Lebensqualität entscheidet zunehmend darüber, wo globale Talente leben und investieren.

Die Sonne geht auf über der Sheikh Zayed Road. Die Glasfassaden der Wolkenkratzer leuchten kupferfarben, während ein Mann im Business-Casual-Outfit auf seiner Dachterrasse Cappuccino trinkt – im Hintergrund flackert sein Bildschirm mit einem Zoom-Call nach Singapur. Willkommen im neuen Mekka der digitalen Elite.

Laut der neuesten Studie von Savills steht Dubai weltweit an der Spitze der Städte für sogenannte Executive Nomaden – hochqualifizierte Fachkräfte, die ortsunabhängig arbeiten, aber höchste Ansprüche an Lebensstil, Infrastruktur und Wohnqualität stellen. Die Stadt verweist dabei Metropolen wie Miami, Lissabon oder Abu Dhabi auf die Plätze.

Was Dubai so attraktiv macht: Null Prozent Einkommensteuer, ultraschnelles Internet, ein Golden-Visa-Programm und ein Lebensstil, der Business und Beachclub nahtlos verbindet. Die zentrale Lage zwischen Ost und West sowie eine stabile politische Lage machen die Stadt zusätzlich zum Magneten für internationale Talente.

„Ich kann morgens Kitesurfen, mittags mit New York telefonieren und abends am Burj Khalifa essen gehen“, sagt Lea, eine 34-jährige Unternehmensberaterin aus Zürich. „Und das alles bei 25 Grad im Januar.“

Der Savills-Index bewertet Faktoren wie Konnektivität, Lebensqualität, Klima, Visa-Erleichterungen und Infrastruktur. Dubai punktet mit hervorragender digitaler Anbindung, internationalen Flugverbindungen und einem kosmopolitischen Lebensumfeld. Die Digital-Nomaden-Visa und die langfristigen Aufenthaltsmöglichkeiten machen den Standort besonders attraktiv.

„Unsere Klienten sind keine Backpacker“, erklärt Relocation-Beraterin Yasmin Al-Haddad. „Es sind CEOs, Tech-Unternehmer oder Finanzexperten – sie wollen sofort einziehen, Highspeed-WLAN und Concierge-Service inklusive.“

Dubai bietet genau das – und mehr: eine multikulturelle Gesellschaft mit über 200 Nationalitäten, internationale Schulen, Top-Gesundheitsversorgung und ein Sicherheitsniveau, das weltweit seinesgleichen sucht. Für viele digitale Nomaden mit Familie ist das ein entscheidender Faktor.

Auch Abu Dhabi holt auf, Miami bleibt ein Klassiker, doch Dubai setzt neue Maßstäbe für global mobile Spitzenkräfte. Die Mischung aus Effizienz, Glamour und Freiheit ist einzigartig – und ein starkes Argument für Investoren.

Immobilien & Investitionsrelevanz

Für Immobilieninvestoren ist der Trend zu Executive Nomaden eine Wachstumschance. Die Nachfrage nach hochwertigen, flexiblen Wohnlösungen nimmt rasant zu – besonders in Vierteln wie Dubai Marina, Downtown oder JBR. Hier entstehen Serviced Apartments, Co-Living-Angebote und Luxusmietobjekte mit Premium-Ausstattung.

Laut Dubai Land Department stiegen die Preise für Prime-Immobilien 2023 um über 15 %. Die Zielgruppe: gutverdienende Expats, die langfristig bleiben wollen – und bereit sind, entsprechend zu zahlen.

Für Investoren gilt: Wer heute in Dubai investiert, profitiert von stabiler Nachfrage, attraktiven Mietrenditen und einem steuerlich günstigen Umfeld.

  • Mietrenditen von 5–7 % in Top-Lagen
  • Langfristige Mietverträge durch Remote Professionals
  • Visa-Programme gekoppelt an Immobilienkäufe
  • Politisch und wirtschaftlich stabile Rahmenbedingungen

Dubai ist nicht nur Wohnort der neuen Arbeitselite – es ist auch ihr Investmentziel.