Dubais Immobilienmarkt kennt 2025 kein Halten: In den ersten sechs Monaten des Jahres wurden Transaktionen im Gesamtwert von 89 Milliarden US-Dollar verzeichnet – ein Anstieg von 55 % gegenüber dem Vorjahr. Besonders die Luxussegmente boomen, angetrieben von ausländischen Investoren auf der Suche nach Stabilität und Rendite. Dubai baut nicht nur Wolkenkratzer – es baut Vertrauen.
Es ist sechs Uhr morgens in Dubai. Die Sonne glitzert auf den Glasfassaden der Wolkenkratzer, Kräne drehen sich synchron am Horizont. Unter ihnen erwacht die Stadt – Luxuslimousinen gleiten neben Lieferrollern, während Maklerbüros schon jetzt mit Anfragen überflutet werden.
2025 ist das Jahr, in dem Dubais Immobilienmarkt alle Erwartungen übertrifft.
Allein im ersten Halbjahr wurden Transaktionen im Wert von 89 Milliarden US-Dollar abgeschlossen – ein Allzeithoch, das einem Wachstum von 55 % gegenüber dem Vorjahr entspricht. Über 80.000 Immobilienwechsel fanden statt, ein Plus von 37 %.
„Es ist nicht mehr nur Palm Jumeirah oder Villen in Emirates Hills“, sagt Immobilienmaklerin Sara Mahmoud. „Es sind Studios, Penthouses, ganze Neubauprojekte – alles geht weg.“
Besonders die Luxusklasse boomt: Über 11 Milliarden USD entfielen auf High-End-Objekte, vor allem in neuen Vierteln wie Dubai Islands und The Oasis.
Was steckt dahinter? Dubai punktet mit politischer Stabilität, steuerlicher Attraktivität und modernster Infrastruktur. Dazu kommen Visa-Erleichterungen und ein internationales Flair, das Investoren aus Europa, Asien und Amerika anzieht.
„Dubai ist das neue Zürich – nur sonniger“, meint Analyst Kareem Hossam.
Entwickler wie Emaar und Nakheel reagieren prompt: Neue Megaprojekte werden in Rekordzeit verkauft, etwa in Dubai Creek Harbour oder Downtown. Käufer stehen nachts Schlange – fast wie bei neuen iPhone-Verkäufen.
Die Preise steigen entsprechend: Im Luxussegment sind jährliche Zuwächse von bis zu 30 % keine Seltenheit. Gleichzeitig steigen auch die Mieten – viele Expats entscheiden sich daher, Eigentum zu erwerben.
Jonathan, ein Brite in Dubai Marina, bringt es auf den Punkt: „Ich kam für zwei Jahre – jetzt habe ich zwei Wohnungen hier. Ich bleibe.“
Für Anleger ist Dubais Rekordhalbjahr 2025 ein klares Signal: Der Markt ist nicht nur zurück – er ist stärker denn je. Mit 89 Milliarden USD Umsatz und über 80.000 Transaktionen zeigt sich eine dynamische, liquide und zukunftssichere Immobilienlandschaft.
Wichtige Punkte für Investoren:
Dubai bleibt auch 2025 ein Top-Ziel für Immobilieninvestments – sicher, wachstumsstark und international gefragt.