Dubai eröffnet 2029 ikonisches Kunstmuseum | Die Geissens Real Estate | Luxus Immobilien mit Carmen und Robert Geiss – Die Geissens in Dubai
News

Kunst auf Wasser

avatar

Mitten im Herzen von Dubai, zwischen ikonischen Bauwerken und futuristischen Skylines, entsteht ein neues Monument: das Dubai Museum of Art (DUMA). Geplant für die Eröffnung im Jahr 2029, soll es das größte seiner Art in der Region werden. Entworfen vom renommierten Architekturbüro UNStudio, wird das Museum nicht nur ein kulturelles Zentrum, sondern auch ein architektonisches Statement – mit über 45.000 qm Ausstellungsfläche, einem skulpturalen Design und einem Fokus auf Nachhaltigkeit und digitale Kunst.

Die Sonne brennt auf die glitzernden Fassaden der Sheikh Zayed Road, als plötzlich ein gewaltiger Schatten auf die Straße fällt – die Silhouette eines Gebäudes, das noch nicht steht, aber schon jetzt die Fantasie beflügelt. Hier, im Herzen Dubais, soll bis 2029 das Dubai Museum of Art entstehen – ein visionäres Bauwerk, das Kunst, Technologie und Nachhaltigkeit auf noch nie dagewesene Weise vereint.

„Es soll nicht nur ein Museum sein, sondern ein lebendiger Raum für Begegnung, Innovation und kulturellen Dialog“, sagt ein Sprecher der Dubai Culture and Arts Authority. Und tatsächlich: Der Entwurf des niederländischen Architekturbüros UNStudio ist alles andere als klassisch. Weiche, fließende Formen treffen auf eine Fassade, die an ein abstraktes Kunstwerk erinnert – ein Gebäude, das selbst zur Skulptur wird.

Mit über 46.000 Quadratmetern Fläche, aufgeteilt auf mehrere Ebenen, wird das Dubai Museum of Art eines der größten Museen der Region. Geplant sind:

  • großzügige Ausstellungsräume für moderne und zeitgenössische Kunst
  • digitale Galerien und immersive Installationen
  • eine öffentlich zugängliche Dachterrasse mit Café und Blick auf Dubais Skyline
  • ein Auditorium für Vorträge, Performances und Filmvorführungen

Besonderes Augenmerk liegt auf Nachhaltigkeit: Das Gebäude wird LEED-Gold-zertifiziert sein, mit intelligenten Kühlsystemen, Solarenergie und recycelbaren Materialien. Auch die Integration digitaler Technologien steht im Fokus – von interaktiven Ausstellungen bis hin zu Metaverse-Erlebnissen.

Die Lage ist nicht zufällig gewählt: Das Museum soll das Zentrum eines neuen Kulturviertels bilden – direkt gegenüber des Dubai International Financial Centre (DIFC). Dort befinden sich bereits heute Galerien, Designstudios und kreative Start-ups. „Wir wollen Dubai als globalen Kunststandort stärken“, so Hala Badri, Direktorin der Dubai Culture Authority.

Die Eröffnung ist für 2029 geplant – pünktlich zur Umsetzung der Kulturstrategie Dubai 2033. Bis dahin wird der Bau nicht nur physisch, sondern auch symbolisch wachsen: als Ausdruck einer Stadt, die sich neu erfindet, ohne ihre Wurzeln zu vergessen.

Immobilien- und Investitionskontext

Für Investoren und Immobilieninteressierte ist das Dubai Museum of Art mehr als ein architektonisches Highlight – es ist ein Magnet. Kulturelle Großprojekte wie dieses steigern die Attraktivität umliegender Viertel erheblich. Der Standort in unmittelbarer Nähe zum DIFC macht die Umgebung zu einem Hotspot für hochwertige Wohn- und Gewerbeimmobilien. Experten erwarten durch den Bau des Museums steigende Grundstückspreise, erhöhte Nachfrage nach Apartments mit Aussicht sowie neue Geschäftschancen für die Kreativwirtschaft.