Dubai Restaurant Week 2025 | Kulinarik & Immobilienmarkt im Fokus | Die Geissens Real Estate | Luxus Immobilien mit Carmen und Robert Geiss – Die Geissens in Dubai
News

Dubai Restaurant Week 2025 gestartet

avatar

Die Dubai Restaurant Week 2025 ist mehr als ein kulinarisches Event – sie steht für urbanen Aufschwung, Lifestyle-Nachfrage und nachhaltige Immobilienchancen.

Die Vielfalt der Gastronomie als Wachstumstreiber

Vom 9. bis 25. Mai 2025 lädt die Dubai Restaurant Week mit über 100 teilnehmenden Restaurants zu einem kulinarischen Streifzug ein. Zwei-Gänge-Lunches für AED125 und Drei-Gänge-Dinner für AED250 bieten einen exklusiven Zugang zur Spitzenküche der Stadt.

Gastronomie als Impuls für Immobilienwerte
  • Tourismus als Wachstumsmotor: Kulinarische Erlebnisse steigern die Hotelauslastung, fördern die Nachfrage nach Kurzzeitmieten und beleben gemischt genutzte Immobilien.
  • F&B und Einzelhandel: Restaurants in Toplagen wie Atlantis The Palm oder DIFC erhöhen die Attraktivität und Mieterträge von Gewerbeflächen.
  • Globale Lifestyle-Marke: Prominente Küchenchefs wie Gordon Ramsay oder Akira Back stärken das internationale Image Dubais und ziehen vermögende Investoren an.
Hotspots mit Investitionspotenzial
  • Atlantis The Palm & The Royal: Restaurants wie Ling Ling oder Studio Frantzén machen Palm Jumeirah zum Premiumstandort für Luxusimmobilien.
  • DIFC: Mit Adressen wie BOCA und Hutong verbinden sich hier Finanzen, Kulinarik und Lifestyle optimal.
  • JBR & Sheikh Mohammed Boulevard: Lokale wie Ronin und Jun’s steigern die Attraktivität für Mixed-Use-Konzepte mit Fokus auf gehobene Zielgruppen.
Innovation, Nachhaltigkeit & Vielfalt
  • Nachhaltige Gastronomie: BOCA setzt ESG-Standards um und passt zur Urban Master Plan Vision 2040.
  • Fusion-Küche als kulturelles Kapital: Restaurants wie Gerbou und Jun’s spiegeln Dubais Vielfalt und ziehen internationale Talente und Investoren an.
  • Digitale Infrastruktur: Die Integration von OpenTable ermöglicht datenbasierte Auswertungen und intelligente Auslastungsplanung.
Immobilienstrategien für Investoren

Die Dubai Restaurant Week zeigt, wie urbane Lebensqualität und Immobilienwertschöpfung ineinandergreifen. F&B-getriebene Immobilien in Toplagen sind langfristig wertstabil und wachstumsstark. Investoren sollten gezielt in Lagen wie DIFC, Palm Jumeirah oder Downtown einsteigen.

Gastronomie und Immobilien

Gastronomie und Immobilien entwickeln sich zunehmend synergetisch. Wer frühzeitig in kulinarisch geprägte Mikrostandorte investiert, profitiert vom Lifestyle-Boom Dubais. Jetzt ist der ideale Zeitpunkt, um das Portfolio um F&B-nahe Assets zu erweitern.