Dubai hat im September 2025 einen neuen Meilenstein erreicht: Über 9.800 Immobilientransaktionen im Wert von fast 26,1 Milliarden AED zeigen, dass der Boom im Wüstenemirat ungebrochen ist. Besonders gefragt: Apartments in Business Bay, JVC und Dubai Marina – mit Projekten wie Sobha One und Azizi Venice als Stars der Stunde. Die Luxus- und Off-Plan-Segmente treiben das Wachstum, während Investoren aus aller Welt nach Rendite und Prestige streben.
Es ist früher Abend in Dubai. Die Sonne versinkt hinter den glänzenden Fassaden von Business Bay, und unter den gläsernen Türmen beginnt das Leben zu flimmern. In den Cafés entlang des Dubai Water Canal stoßen Makler mit frischgebackenen Eigentümern an. Ein Toast auf den neuesten Rekord: Im September 2025 verzeichnete Dubais Immobilienmarkt über 9.800 Transaktionen – ein Anstieg von 17 % im Vergleich zum Vorjahr. Das entspricht einem Verkaufswert von 26,1 Milliarden AED. Die Stadt ist im Kaufrausch – und jeder will ein Stück vom Wüstengold.
„Es ist wie 2006, nur größer und smarter“, sagt Rami, ein erfahrener Makler, der seit 15 Jahren in der Szene ist. „Die Nachfrage ist massiv, vor allem bei Off-Plan-Immobilien. Die Leute wollen nicht nur wohnen, sie wollen investieren.“
Die Daten, veröffentlicht von Property Monitor, zeigen: Business Bay ist mit 1.098 Verkäufen die begehrteste Gegend des Monats, gefolgt von Jumeirah Village Circle (JVC) mit 1.001 und Dubai Marina mit 620 Transaktionen. Besonders auffällig: Der Anteil von Off-Plan-Verkäufen macht fast 60 % des Gesamtvolumens aus. Käufer setzen auf Zukunft – und auf Markenprojekte.
Was auffällt: Käufer stammen nicht mehr nur aus dem Nahen Osten. Inder, Russen, Europäer und zunehmend Chinesen treiben die Nachfrage. Viele zahlen bar oder mit großzügigen Zahlungsplänen – Off-Plan-Verkäufe bieten Flexibilität. Gleichzeitig setzen Entwickler auf Lifestyle-Marketing: Infinity-Pools, Coworking-Lounges und Concierge-Services sind Standard.
„Ich wollte in Dubai investieren, bevor es zu spät ist“, erzählt Maria, eine Unternehmerin aus Madrid, die gerade eine Einheit in der Riviera gekauft hat. „Die Stadt wächst, die Renditen sind besser als in Europa, und die Lebensqualität ist fantastisch.“
Für Investoren ist der September 2025 ein klares Signal: Dubais Immobilienmarkt bleibt dynamisch und renditestark. Die starke Performance bei Off-Plan-Verkäufen zeigt Vertrauen in langfristige Projekte. Besonders attraktiv: flexible Zahlungspläne, steuerliche Vorteile und eine hohe Mietrendite – insbesondere in Lagen wie JVC, Business Bay und Dubai Marina, wo die Nachfrage das Angebot übersteigt.
Gleichzeitig deuten steigende Preise und Transaktionsvolumen auf eine zunehmende Kapitalbindung hin. Investoren, die früh einsteigen, sichern sich nicht nur attraktive Einstiegspreise, sondern auch Zugang zu limitierten Premiumlagen. Die hohe Liquidität und internationale Nachfrage machen Dubai zu einem der spannendsten Immobilienmärkte der Welt – mit Potenzial für Wertsteigerung und stabilen Cashflows.