Emirates ist beste internationale Airline 2025 | Die Geissens Real Estate | Luxus Immobilien mit Carmen und Robert Geiss – Die Geissens in Dubai
News

Krone der Wolken

avatar

Goldverzierte Suiten, Bord-Lounges und preisgekrönter Service: Emirates wurde zur besten internationalen Airline 2025 gewählt. Die Auszeichnung von AirlineRatings.com unterstreicht den weltweiten Führungsanspruch der Fluggesellschaft aus Dubai – ein Symbol für Luxus, Sicherheit und Innovation in der Luftfahrt.

Ein feiner Duft nach arabischem Kaffee liegt in der Luft. Eine Stewardess im makellosen Uniformstil reicht Datteln an einen Gast, der sich in seiner privaten First-Class-Suite zurücklehnt. Draußen ziehen Wattewolken vorbei – drinnen herrscht Fünf-Sterne-Ambiente. Willkommen bei Emirates, mehr Erlebnis als Fluglinie.

Und nun ist es offiziell: Emirates wurde zur besten internationalen Airline des Jahres 2025 gekürt – vergeben vom renommierten Portal AirlineRatings.com. Für die Fluggesellschaft mit Sitz in Dubai ist das mehr als ein weiterer Preis. Es ist der Beweis für jahrzehntelange Exzellenz in der Luft, wo Luxus, Technik und Sicherheit zusammenspielen.

„Wir fühlen uns geehrt, erneut für unsere Spitzenleistungen anerkannt zu werden“, so ein Emirates-Sprecher. „Diese Auszeichnung gehört allen, die täglich außergewöhnliche Reisen möglich machen.“

Seit der Gründung 1985 mit nur zwei Flugzeugen hat sich Emirates zur globalen Größe entwickelt – mit der weltweit größten Airbus-A380-Flotte und einem Streckennetz, das über 150 Ziele auf sechs Kontinenten verbindet.

Die Bewertung durch AirlineRatings.com basierte auf Sicherheitsstandards, Innovation, Passagierkomfort und Flottenqualität. Besonders hervorgehoben wurden das ICE-Unterhaltungssystem, die Kabinengestaltung und der Service an Bord, der Luxus neu definiert.

Selbst in der Economy Class genießen Passagiere großzügiges Platzangebot und Gourmet-Menüs. Business Class bedeutet Liegekomfort und Champagner. Und First Class? Schiebetüren, Spa-Duschen, Privatbars. Kein Wunder, dass Emirates bei Vielreisenden ganz oben steht.

Doch Emirates punktet nicht nur mit Glamour: Von biometrischem Boarding bis hin zu Investitionen in nachhaltigen Treibstoff – die Airline setzt Maßstäbe für die Zukunft, ohne ihre arabischen Wurzeln zu vergessen.

Was das für Immobilien und Investoren bedeutet

Für Investoren und Immobilienprofis ist die Auszeichnung von Emirates ein Signal: Der Standort Dubai boomt. Der internationale Flughafen bleibt der meistfrequentierte der Welt, und mit Emirates an der Spitze wächst auch das Interesse an Wohnlagen rund um Flughäfen und exklusive Stadtviertel.

  • Starker Luftverkehr fördert Tourismus und Zuwanderung
  • Höhere Nachfrage nach hochwertigen Immobilien in Flughafennähe
  • Vertrauen in Infrastruktur und globale Vernetzung Dubais steigt

Wenn Emirates abhebt, hebt Dubais Immobilienmarkt mit ab.