Die Vereinigten Arabischen Emirate haben offiziell angekündigt, dass der 29. Juni 2025 (Sonntag) als arbeitsfreier Tag zum Islamischen Neujahr gilt. Das bedeutet ein langes Wochenende für viele – ein willkommener Sommerbreak, der Raum schafft für Besinnung, Reisen oder einfach ein paar ruhige Stunden unter der Sonne.
Ein Sonntagmorgen in Dubai – die Straßen sind stiller als sonst. Die Sonne spiegelt sich in den Glasfassaden der Hochhäuser, und über der Stadt liegt eine fast feierliche Ruhe. Kein morgendlicher Berufsverkehr, keine Eile in den Cafés. Es ist der 29. Juni 2025 – das Islamische Neujahr, und die VAE gönnen sich kollektiv eine Atempause.
Die Regierung hat bekanntgegeben: Der 1. Muharram 1447, berechnet nach dem Mondkalender, fällt auf diesen Sonntag. Und ja, es ist offiziell ein Feiertag – arbeitsfrei für den öffentlichen wie privaten Sektor. Für viele bedeutet das ein langes Wochenende mitten im Sommer – eine Seltenheit in der Region.
Ob man nun spirituell in das neue islamische Jahr startet, eine Wüstensafari bucht oder einfach am Strand abschaltet – dieser Tag bringt Raum zum Durchatmen. Besonders für Familien ist es eine Gelegenheit, gemeinsam Zeit zu verbringen, während draußen die Hitze flimmert und die Stadt sich leiser anfühlt.
Feiertage wie dieser zeigen auch, wie gut die VAE organisiert sind – Planbarkeit ist ein wirtschaftlicher Vorteil. Wer in Dubai investiert, profitiert von einer klar strukturierten Work-Life-Balance-Kultur, die sowohl Lebensqualität als auch Mieterzufriedenheit steigert. Längere Wochenenden steigern zudem die Attraktivität von Ferienimmobilien und Kurzzeitvermietungen – ein Plus für Investoren.