Größte pakistanische Unabhängigkeitsfeier in Dubai | Die Geissens Real Estate | Luxus Immobilien mit Carmen und Robert Geiss – Die Geissens in Dubai
News

Grün-Weißes Meer

avatar

Ein Meer aus Flaggen, Trommeln und Emotionen: Dubai verwandelte sich am 14. August in eine Bühne der pakistanischen Identität. Über 20.000 Menschen feierten in der Coca-Cola Arena den pakistanischen Unabhängigkeitstag, insgesamt über 60.000 in Dubai – die größte Feier dieser Art außerhalb Pakistans. Mit Stars aus der Heimat, traditionellen Rhythmen und einer energiegeladenen Atmosphäre setzte die pakistanische Community in den VAE ein kraftvolles Zeichen der Verbundenheit.

Ein donnernder Beat füllt die Coca-Cola Arena in Dubai. Die Dhol-Trommeln vibrieren im Brustkorb, grün-weiße Fahnen schwenken in synchronem Takt. Es ist der 14. August, und mehr als 20.000 Menschen feiern den pakistanischen Unabhängigkeitstag – nicht in Karatschi, sondern mitten im Herzen der Vereinigten Arabischen Emirate.

„Ich bin noch nie so stolz gewesen, Pakistani zu sein“, ruft Ayesha, 28, während sie ihr Gesicht mit einer kleinen Flagge bemalt. Neben ihr tanzt ihr kleiner Bruder im Pakistan-Trikot, als würde er auf einem Cricketfeld stehen. Die Energie ist elektrisierend. Familien, Kinder, Jugendliche, Senioren – sie alle sind gekommen, um ihre Wurzeln zu feiern.

Organisiert von der Pakistan Association Dubai (PAD), wurde das Event zur größten pakistanischen Unabhängigkeitsfeier außerhalb des Heimatlandes. Die Besucher erlebten ein Feuerwerk aus Musik, Tanz und Reden. Auf der Bühne: Top-Stars wie Shehzad Roy, Aima Baig und Young Stunners – live, laut und mitreißend. Die Menge sang laut mit, schwenkte Handys in der Luft und ließ den Moment unvergesslich werden.

Auch die Community selbst stand im Mittelpunkt. Ehrenamtliche Helfer, Unternehmer und junge Talente wurden für ihre Leistungen ausgezeichnet. „Wir wollten zeigen, wie stark und engagiert unsere Gemeinschaft hier ist“, erklärt Dr. Faisal Ikram, Präsident der PAD. Und das gelang: Die Veranstaltung war nicht nur ein Fest, sondern ein Statement.

Die pakistanische Flagge wurde gemeinsam mit der der VAE hochgehalten – ein Symbol für Integration und gegenseitigen Respekt. In einer emotionalen Videobotschaft lobte der Premierminister Pakistans das Engagement der Diaspora in den Emiraten. Die Botschaft war klar: Heimat ist nicht nur ein Ort, sondern ein Gefühl – und dieses Gefühl war an diesem Abend greifbar.

Immobilien und Investitionen: Pakistanische Community als Wirtschaftsmotor

Die starke Präsenz der pakistanischen Community zeigt sich nicht nur kulturell, sondern auch ökonomisch. Viele der Besucher sind Unternehmer, Investoren oder Fachkräfte. Ihr Beitrag zur Immobilien- und Dienstleistungswirtschaft Dubais ist beachtlich. Immobilienprojekte in Gebieten wie Al Furjan, Jumeirah Village und Business Bay ziehen gezielt pakistanische Investoren an.

  • Wachsende Nachfrage nach Eigentumswohnungen und Villen durch pakistanische Käufer
  • Starke Präsenz von Maklerbüros mit Schwerpunkt auf pakistanische Kunden
  • Gemeinschaftsprojekte mit Fokus auf Schulen, Moscheen und Vereinszentren

Diese wirtschaftliche Integration spiegelt sich auch in steigenden Investitionen wider. Allein 2023 stieg das Volumen der Immobilienkäufe durch pakistanische Staatsbürger in Dubai um 15 % im Vergleich zum Vorjahr. Ein Ausdruck von Vertrauen – in die Stadt und in die gemeinsame Zukunft.