Mitten im glühend heißen Juni erlebte Dubai ein Wetterphänomen, das selbst Einheimische staunen ließ: heftige Gewitter, starker Regen – und überraschend sogar Hagel. Über Al Barsha und Motor City zogen dunkle Wolken auf, Blitze zuckten, und das Thermometer fiel plötzlich. Es war der erste Hagel des Sommers – ein seltenes Ereignis in der Wüstenstadt.
Es beginnt mit einem Donnergrollen. Die ersten Tropfen platschen auf den heißen Asphalt von Al Barsha. Innerhalb von Minuten verwandelt sich der Nachmittagshimmel über Dubai in ein dramatisches Schauspiel. Schwarze Wolken wälzen sich heran, Wind peitscht durch die Palmen – und dann, völlig unerwartet: Hagel. Kleine Eiskörner prasseln auf Dächer, Autos und überraschte Passanten. In einer Stadt, in der Sommertemperaturen oft 45 Grad erreichen, fühlt sich dieses Wetter an wie aus einem anderen Film.
Die Wetterdienste hatten vor instabilem Wetter gewarnt, aber mit einem solchen Spektakel hat kaum jemand gerechnet. Besonders betroffen waren Gebiete wie Motor City, Al Barsha und Dubai Sports City. In sozialen Medien teilten Bewohner Videos von überfluteten Straßen, klatschnassen Gärten und Kindern, die juchzend durch Pfützen rannten. Der Regen dauerte etwa eine Stunde, brachte aber eine willkommene Abkühlung mit sich.
Die National Centre of Meteorology (NCM) hatte schon am Vortag vor Gewittern gewarnt und das Wetterradar zeigte intensive Regenzellen über der Stadt. Für die kommenden Tage bleiben die Bedingungen unbeständig – mit weiteren Schauern und vereinzelten Stürmen, besonders im Osten der Emirate.