Ras Al Khaimah startet erste KI-Freihandelszone | Die Geissens Real Estate | Luxus Immobilien mit Carmen und Robert Geiss – Die Geissens in Dubai
News

Stadt der Maschinen

avatar

Ras Al Khaimah wagt den nächsten Technologiesprung: Aus der Digital Assets Oasis wird die 'Innovation City' – die weltweit erste Freihandelszone, die vollständig von künstlicher Intelligenz betrieben wird. Mitten in der Wüste entsteht ein pulsierendes Ökosystem für Tech-Startups, Blockchain-Unternehmen und Investoren. Visionäre Infrastruktur, optimierte Prozesse in Echtzeit und ein digitales Silicon Valley voller Möglichkeiten.

Es ist früh am Morgen in Ras Al Khaimah, doch in der neu getauften Innovation City summt es bereits wie in einem Bienenstock. Keine herkömmlichen Arbeiter betreten das Gelände – sondern Unternehmer mit Laptops, Entwickler mit VR-Brillen und KI-Avatare auf Bildschirmen. Hier, wo bis vor Kurzem noch Sand und Stille herrschten, entsteht etwas Revolutionäres: die weltweit erste Freihandelszone, die vollständig von künstlicher Intelligenz betrieben wird.

Die Umbenennung von RAK Digital Assets Oasis in 'Innovation City' ist mehr als Kosmetik. Es ist ein Bekenntnis: Ras Al Khaimah will nicht nur mitspielen im globalen Wettlauf um Technologie und Zukunft – es will führen.

Die Vision: Ein autonomes Wirtschafts-Ökosystem, in dem Prozesse wie Unternehmensgründung, Lizenzierung, regulatorisches Onboarding oder Vertragsabschlüsse nicht mehr Wochen dauern – sondern Sekunden. KI-Systeme übernehmen die Bürokratie, analysieren in Echtzeit, beraten, genehmigen und vernetzen. Die menschlichen Akteure? Sie konzentrieren sich auf das Wesentliche: Innovation, Wachstum, Kooperation.

Eine Stadt wie aus der Zukunft

Stellen Sie sich vor, Sie betreten ein Verwaltungszentrum – aber es gibt keine Schalter, keine Warteschlangen, kein Papier. Stattdessen führen Sie ein Gespräch mit einem digitalen Assistenten, der sofort Ihre Bedürfnisse versteht, Dokumente generiert, Entscheidungen trifft. Willkommen in der Innovation City.

CEO Dr. Sameer Al Ansari beschreibt die Freihandelszone als „eine Umgebung, in der KI und Web3 nicht nur erlaubt sind, sondern gefördert und integriert in jede Faser der Infrastruktur“. Ziel ist es, Unternehmen aus Bereichen wie Blockchain, Gaming, Metaverse, DeFi und KI selbst ein ideales Ökosystem zu bieten – mit regulatorischer Klarheit, technischer Exzellenz und internationaler Sichtbarkeit.

Und die Nachfrage ist da. Seit dem Launch der ursprünglichen RAK DAO im Oktober 2023 wurden über 100 Unternehmen registriert. Die neue Plattform – mit vollständiger KI-Integration – verspricht, diese Zahl exponentiell zu steigern.

Warum Ras Al Khaimah?
  • Strategische Lage in den VAE mit Zugang zu globalen Märkten
  • Regulatorische Autonomie als Emirat
  • Geringe Betriebskosten im Vergleich zu Dubai oder Abu Dhabi
  • Wachsender Fokus auf nachhaltige, technologiegetriebene Entwicklung

Innovation City positioniert sich bewusst als Alternative zu den etablierten Tech-Hubs wie Dubai Internet City. Während dort der Fokus auf Infrastruktur liegt, verspricht Ras Al Khaimah eine „smarte“ Verwaltung, die sich selbst optimiert.

Real Estate & Investment Relevance

Für Immobilien- und Gewerbeinvestoren eröffnet die Innovation City völlig neue Spielräume. Mit dem erwarteten Anstieg an Unternehmensgründungen und internationalen Fachkräften wächst der Bedarf an modernen Büroflächen, Co-Working-Spaces und hochwertigem Wohnraum rapide. Ras Al Khaimah – bisher oft im Schatten von Dubai – könnte sich in wenigen Jahren als Tech-Hub mit attraktiven Renditen etablieren.

  • Gewerbeimmobilien in der Nähe der Innovation City dürften stark an Wert gewinnen
  • Wachsende Nachfrage nach flexiblen Arbeitsumgebungen schafft Chancen für neue Konzepte
  • Der geplante Ausbau von Infrastruktur und Verkehrsanbindung macht das Umland interessanter
  • Internationale Investoren profitieren von steuerlichen Vorteilen und regulatorischer Stabilität

Jetzt ist der ideale Zeitpunkt, um sich in der Region zu positionieren – bevor der Boom einsetzt.