KI zieht in Klassenzimmer der VAE ein | Die Geissens Real Estate | Luxus Immobilien mit Carmen und Robert Geiss – Die Geissens in Dubai
News

KI im Klassenzimmer

avatar

Ein neuer Meilenstein im Schulsystem der VAE: Über 1000 Lehrer werden geschult, um einen innovativen KI-Lehrplan umzusetzen – bereits ab dem neuen Schuljahr. Die VAE setzen damit ein starkes Zeichen für technologische Bildung und investieren gezielt in die Zukunft ihrer Schüler. Künstliche Intelligenz wird nicht länger nur Thema der Zukunft sein – sondern der Stundenplan von heute.

Es ist ein heißer Vormittag in Abu Dhabi, aber im klimatisierten Klassenzimmer der Al Ittihad School steht niemand still. An der digitalen Tafel leuchtet in großen Lettern: „Was ist ein Algorithmus?“. Rund 20 Lehrerinnen und Lehrer beugen sich über Laptops, diskutieren, machen Notizen. Sie sind Teil einer neuen Bewegung – und sie wissen es.

„Ich habe bisher Mathe unterrichtet“, sagt Fatima Al Nahyan, eine der Teilnehmerinnen. „Aber jetzt sollen wir auch KI erklären – das ist aufregend, aber auch beängstigend.“

Über 1000 Lehrer in den Vereinigten Arabischen Emiraten (VAE) durchlaufen derzeit intensive Schulungen, um einen neuen, landesweiten Lehrplan für Künstliche Intelligenz zu unterrichten. Bereits ab dem Schuljahr 2024/25 wird KI in vielen öffentlichen und privaten Schulen ein fester Bestandteil des Unterrichts sein – und das von der Grundschule bis zur Oberstufe.

Die Initiative ist Teil der nationalen Vision der VAE zur Förderung technologischer Kompetenzen und zur Vorbereitung junger Talente auf den Arbeitsmarkt von morgen. Geleitet wird das Programm vom Bildungsministerium in Zusammenarbeit mit spezialisierten Technologiepartnern. Schulen erhalten nicht nur neue Inhalte, sondern auch Zugang zu moderner Infrastruktur, Tablets, KI-gestützten Lernplattformen und interaktiven Tools.

Was lernen die Lehrer?
  • Grundlagen der KI: Was ist maschinelles Lernen, was sind neuronale Netzwerke?
  • Praktische Anwendungen: Wie funktioniert ChatGPT? Was ist ein Deepfake?
  • Ethik und Datenschutz: Wie erklärt man Schülern verantwortungsvollen Umgang mit KI?
  • Projektarbeit: Schüler entwickeln eigene Mini-KI-Anwendungen

„Wir bringen den Lehrern nicht nur Technologie bei“, sagt Ahmad Al Hammadi, einer der Trainer. „Wir verändern, wie sie denken.“

Und das ist notwendig. Denn die VAE streben an, bis 2031 zu den führenden KI-Nationen weltweit zu gehören. Bildung ist dabei der erste und wichtigste Hebel.

Die Schüler sollen künftig nicht nur passive Nutzer sein, sondern aktive Gestalter. In der 5. Klasse wird bereits erklärt, wie Sprachmodelle funktionieren. In der 8. Klasse analysieren Schüler KI-Bilder auf Manipulation. Und in der 12. Klasse bauen sie eigene Chatbots oder automatisierte Marktplätze.

„Wir bereiten unsere Jugend auf Jobs vor, die noch nicht existieren“, so Ministerin Sarah Al Amiri. „Und wir müssen dafür heute anfangen.“

Real Estate & Investment Relevance

Die Einführung eines landesweiten KI-Lehrplans hat weitreichende Auswirkungen – auch auf den Immobilienmarkt und Investitionen in den Bildungssektor. Bildung ist ein entscheidender Standortfaktor. Internationale Investoren beobachten genau, wie innovativ ein Land im Bildungsbereich agiert – denn Familien, die in die VAE ziehen, entscheiden sich oft auf Basis des Bildungsangebots für einen Wohnort.

Die Modernisierung der Schulen und der technologische Bildungsfokus steigern die Attraktivität von Wohngegenden mit innovativen Bildungseinrichtungen. Besonders gefragt sind Immobilien in der Nähe dieser neuen „Tech-Schulen“, vor allem in Abu Dhabi, Dubai und Sharjah. Entwickler sollten gezielt Projekte in Schulnähe planen oder bestehende Immobilien strategisch vermarkten.

Zudem steigt die Nachfrage nach gemischt genutzten Quartieren mit Bildungs-, Wohn- und Arbeitsangeboten. Auch Investitionen in Bildungsimmobilien – etwa Schulcampusse, Internate oder EdTech-Hubs – gewinnen an Relevanz. Wer heute im Bildungsumfeld investiert, sichert sich stabile Renditen und langfristige Nachfrage in einem wachstumsstarken Segment.