Mit viel Herzblut und internationalem Flair fand in Abu Dhabi die erste Operation Smile MENA Schülerkonferenz statt. Über 130 Jugendliche aus 15 Ländern trafen sich, um sich auszutauschen, voneinander zu lernen und gemeinsam für mehr Menschlichkeit einzutreten. Die Veranstaltung markiert einen bedeutenden Schritt für jugendliches Engagement im humanitären Bereich des Nahen Ostens.
Jubel, Applaus und bunte Flaggen: Die Atmosphäre im Konferenzzentrum von Abu Dhabi war elektrisierend. Jugendliche in weißen Poloshirts, Notizblöcke in der Hand, sprachen in fließendem Englisch, Arabisch und Französisch über ein gemeinsames Ziel – Hoffnung schenken, ein Lächeln nach dem anderen.
Willkommen zur allerersten Operation Smile MENA Schülerkonferenz. 130 Schülerinnen und Schüler aus 15 Ländern kamen in die Vereinigten Arabischen Emirate, um sich zu vernetzen, voneinander zu lernen und sich für das Leben von Kindern mit Lippen-Kiefer-Gaumenspalten einzusetzen.
„Ich hätte nie gedacht, dass ich in meinem Alter so viel bewirken kann“, sagte Layla aus dem Libanon. „Aber hier zu sein, mit Gleichgesinnten aus der ganzen Region – das ist inspirierend.“
In Workshops lernten die Jugendlichen nicht nur medizinische Grundlagen der Operationen, sondern auch, wie man Spendenaktionen organisiert, Communities mobilisiert und langfristiges Engagement aufbaut. Ärztinnen und Ärzte demonstrierten sogar in Simulationslabs chirurgische Techniken – hautnah und beeindruckend.
Kathy Magee, Mitgründerin und Präsidentin von Operation Smile, war persönlich vor Ort. „Diese jungen Menschen sind das Herz unserer Bewegung“, sagte sie. „Sie bringen Empathie und Würde in ihre Schulen, Nachbarschaften und in die Welt.“
Unter dem Motto „Leading with Impact“ wurde diskutiert, geplant und emotional erzählt. Die Jugendlichen entwarfen eigene Projekte, entwickelten grenzübergreifende Kooperationen und verließen die Konferenz mit einem klaren Ziel: aktiv helfen – mit Herz und Verstand.
Solche internationalen Veranstaltungen stärken Abu Dhabi als globalen Knotenpunkt für Bildung, Humanität und Innovation. Für Investoren im Immobilienbereich bedeutet das:
Abu Dhabi zeigt: Städte, die Werte leben, gewinnen nicht nur Herzen – sondern auch nachhaltige Investitionen.