Über Dubais Wüstenhimmel wird es eng: Der Aerospace Hub MBRAH verzeichnete im ersten Halbjahr 2025 rund 9.000 Privatjet-Bewegungen – ein Plus von 15 % gegenüber dem Vorjahr. Bis Ende des Jahres sollen es über 18.000 werden. Luxusreisende, Investoren und Geschäftsleute setzen verstärkt auf den exklusiven Zugang über Dubai South.
7:45 Uhr. Die Sonne bricht über das Rollfeld von Al Maktoum Airport. Eine Gulfstream G700 rollt lautlos Richtung Hangar, das MBRAH-Logo glänzt an der Fassade. In der Lounge reicht ein Butler einem britischen Geschäftsmann frisch gepressten Granatapfelsaft. Willkommen in der Welt des diskreten Luxus.
Der Mohammed Bin Rashid Aerospace Hub (MBRAH) ist Dubais Schaltzentrale für exklusive Luftfahrt – und die Zahlen steigen. Im ersten Halbjahr 2025 wurden fast 9.000 Privatflugbewegungen gezählt – 15 % mehr als im Vorjahreszeitraum. Bis zum Jahresende wird ein neuer Rekord von über 18.000 erwartet.
„Wir erleben eine deutliche Rückkehr zum privaten Reisen“, erklärt MBRAH-CEO Tahnoon Saif. „Dubai bietet nicht nur Lagevorteile, sondern auch erstklassige Infrastruktur und eine unvergleichliche Servicekultur.“
Der Hub beherbergt renommierte Betreiber wie Jetex, DC Aviation Al-Futtaim, ExecuJet und Falcon Aviation. Sie investieren in luxuriöse Terminals, moderne Wartungshallen und Services, die an Fünf-Sterne-Hotels erinnern.
„Unsere Kunden wollen mehr als einen Flug – sie erwarten eine perfekte Reise“, sagt ein Flugmanager von ExecuJet. „Und genau das bietet Dubai.“
Der Aufschwung in der Luftfahrt beeinflusst auch den Immobilienmarkt. Immer mehr Vielreisende suchen Zweitwohnsitze oder Apartments in Flughafennähe. Neue Wohnprojekte setzen auf Luxus, Sicherheit und Nähe zum Business – inklusive Concierge, Rooftop-Helipads und Golfplatz-Zugang.
MBRAH selbst ist Teil eines größeren Luftfahrt-Ökosystems mit MRO-Zentren, Zulieferern und Steuervergünstigungen – ein attraktiver Standort für Investoren in Luftfahrt, Logistik und Immobilien.
Wenn am Abend die Sonne über den Dünen versinkt, hebt der nächste Jet gen London ab. An Bord: Espresso, Aktenmappe, Businessplan. Unten bereitet sich MBRAH auf die nächste Ankunft vor. Dubais Himmel ist nicht nur voll – er boomt.