Mit Highspeed, Stil und null Emissionen: Die neue elektrische Busverbindung zwischen Dubai und Abu Dhabi verändert den Pendelverkehr zwischen den beiden Metropolen. Die luxuriösen Fahrzeuge bieten nicht nur Komfort wie in der Business Class, sondern auch ein deutlich schnelleres Reiseerlebnis – ganz ohne Zwischenstopps. Umweltfreundlich, effizient und überraschend bequem: So fährt man heute zwischen den Emiraten.
Es ist 7:30 Uhr morgens am Dubai Festival City Busbahnhof. Die Sonne steigt über den Wolkenkratzern auf, während Menschen in Anzügen, Sneakers und mit Coffee-to-go-Bechern in der Hand an Gleis 3 eilen. Doch heute ist etwas anders. Kein dumpfer Diesel, kein Geratter. Stattdessen rollt lautlos ein glänzender, tiefblauer Elektrobus heran – wie ein futuristischer Zug auf Rädern. Die Türen gleiten auf, eine kühle Brise aus der Klimaanlage trifft die Wartenden. Willkommen an Bord des neuen E-Busses von Dubai nach Abu Dhabi.
Seit Kurzem verbindet eine neue Expressverbindung die beiden Mega-Städte mit einer Direktfahrt – schnell, emissionsfrei und mit Stil. Die Strecke startet in Dubai Festival City und endet direkt am zentralen Abu Dhabi Busbahnhof – ohne einen einzigen Zwischenhalt. Die Fahrzeit? Knapp 75 Minuten. Das ist rund eine halbe Stunde schneller als die bisherigen Verbindungen.
Der Clou: Die Busse sind 100 % elektrisch. Kein Auspuff, kein Lärm, kein CO₂. Stattdessen gleiten sie fast lautlos über die Autobahn, ausgestattet mit WLAN, USB-Ladebuchsen, bequemen Ledersitzen und ausreichend Beinfreiheit. Ein Fahrgast, der täglich pendelt, sagt begeistert: „Es fühlt sich an wie Business Class auf vier Rädern!“
Die neue Linie ist Teil der nachhaltigen Mobilitätsstrategie der Vereinigten Arabischen Emirate. Ziel: Die CO₂-Emissionen im Verkehrssektor drastisch zu senken – und gleichzeitig den öffentlichen Nahverkehr attraktiver zu machen. Gerade für Berufspendler und Wochenendbesucher ist die neue Verbindung ein echter Gamechanger.
Für Investoren und Immobilieninteressierte eröffnet die neue Expressverbindung neue Perspektiven: Wer in Dubai arbeitet, kann nun problemlos in Abu Dhabi wohnen – und umgekehrt. Der Radius möglicher Wohnlagen erweitert sich damit deutlich. Besonders gefragt könnten künftig gut angebundene Viertel wie Khalifa City in Abu Dhabi oder Al Jaddaf in Dubai werden. Auch für Projektentwickler ist das ein Signal: Wo Infrastruktur wächst, steigt auch der Immobilienwert.