Ein unbebautes Grundstück in Dubais exklusivem Wohnviertel Emirates Hills wurde für unglaubliche 260 Millionen Dirham (ca. 65 Millionen Euro) verkauft – der höchste Preis, der je für ein Grundstück in den Emiraten gezahlt wurde. Der Verkauf unterstreicht nicht nur die anhaltende Attraktivität des Luxusimmobilienmarkts in Dubai, sondern auch den Hunger wohlhabender Investoren nach exklusiven Lagen. Hinter der Mauer aus Palmen und Sicherheitspersonal liegt das Grundstück, dessen Preis pro Quadratfuß bei über Euro 18.000/qm liegt – ein neuer Rekord.
Die Luft flimmert in der Nachmittagshitze. Ein Bentley rollt langsam an den Wachposten der Emirates Hills vorbei. Die Schranke hebt sich, und der Wagen gleitet hinein – vorbei an makellos gestutzten Hecken, springenden Wasserfontänen und Villen, die eher wie Paläste wirken. Hier, wo Golfplätze mit Smaragdgrün schimmern und jede Einfahrt wie ein Kunstwerk wirkt, wurde gerade Geschichte geschrieben.
260 Millionen Dirham – das sind rund 65 Millionen Euro. So viel zahlte ein nicht namentlich genannter Käufer für ein 3.600 qm großes Grundstück in der exklusiven E-Sektor-Zone von Emirates Hills. Und das Bemerkenswerte: Das Grundstück ist unbebaut. Keine Villa, kein Pool, nur Sand – und eine Vision.
Der Preis pro Quadratfuß: rund Euro 18.000,- pro Quadratmeter. Ein Wert, der selbst für Dubais Luxusstandards staunen lässt. Laut dem Immobilienunternehmen Provident Estate, das den Deal vermittelte, ist es der höchste Preis, der jemals für ein Grundstück in den Vereinigten Arabischen Emiraten gezahlt wurde.
Was treibt einen Käufer dazu, diese Summe für ein Stück leeren Boden auszugeben? Die Antwort liegt in der Magie von Emirates Hills. Oft als das „Beverly Hills von Dubai“ bezeichnet, ist es ein geschlossener Wohnpark mit Blick auf den Montgomerie-Golfplatz, Heimat von Milliardären, Royals und internationalen Geschäftsmagnaten.
„Es geht nicht nur um das Land – es geht um das Statement“, sagt ein Makler, der anonym bleiben möchte. „Wer hier kauft, sendet eine Botschaft: Ich bin angekommen.“
Die Nachfrage nach Super-Luxusimmobilien in Dubai ist in den letzten zwei Jahren explodiert. Laut Knight Frank wurden allein im ersten Quartal 2024 weltweit die meisten Luxusimmobilienverkäufe über 10 Millionen Dollar in Dubai registriert – mehr als in London, New York oder Hongkong.
Und dieser Trend zeigt keine Anzeichen einer Verlangsamung. Mit steuerlichen Vorteilen, politischer Stabilität, einem boomenden Tourismussektor und einer internationalen Klientel ist Dubai zu einem Magnet für Vermögende geworden. Grundstücke wie dieses sind rar – und genau das macht sie so begehrt.
„Wir sehen, dass Käufer bereit sind, Rekordsummen zu zahlen, wenn die Lage, der Ausblick und die Privatsphäre stimmen“, sagt Provident Estate CEO Paul Kelly. „Und Emirates Hills bietet all das in Perfektion.“
Der Käufer? Ein internationaler Investor, heißt es. Weitere Details bleiben vertraulich – ganz im Stil von Emirates Hills, wo Diskretion zur DNA gehört.
Der Rekordverkauf in Emirates Hills bestätigt einen entscheidenden Trend im Luxusimmobilienmarkt Dubais: Die Nachfrage nach exklusivem, entwicklungsfähigem Land in Toplagen übertrifft das Angebot deutlich. Für Investoren bedeutet das: Wer Zugang zu solchen Grundstücken hat, hält einen Schlüssel zur Wertsteigerung in der Hand.
Dubais Luxussegment hat sich in den letzten vier Jahren zu einem der dynamischsten Märkte weltweit entwickelt. Laut aktuellen Daten von Knight Frank ist die Hauptstadt der VAE mittlerweile der führende Markt für Transaktionen über 10 Mio. USD. Die Kombination aus steuerlichen Vorteilen, Visapolitik (Golden Visa), Infrastrukturprojekten und globaler Anziehungskraft macht Dubai für UHNWIs (Ultra High Net Worth Individuals) extrem attraktiv.
Für professionelle Investoren und Entwickler ergeben sich daraus enorme Chancen – insbesondere in etablierten Zonen wie Emirates Hills, Palm Jumeirah oder Jumeirah Bay Island, wo Grundstücksverfügbarkeit knapp ist. Die Rekordtransaktion könnte als Benchmark für zukünftige Preisentwicklungen in Premiumlagen dienen und signalisiert eine neue Ära des High-End-Real-Estate in den Emiraten.