Mitten im Trubel der Metropole Dubai und dem ruhigeren Emirat Umm Al Quwain wachsen zwei Schulen über sich hinaus – und zählen nun zu den zehn besten der Welt. Die World’s Best School Prizes zeichnen 2024 Institutionen aus, die Bildung neu denken. Die Schulen beeindrucken mit Inklusion, Nachhaltigkeit und sozialen Innovationen. Ein Ritterschlag für das Bildungssystem der VAE – und ein Signal für Investoren.
Es ist acht Uhr morgens in Dubai. Die Sonne brennt bereits auf den Asphalt. Vor dem Bluebells School International stehen Schüler in Uniform, lachen, rufen sich Dinge zu, während Lehrer mit Klemmbrettern durch das Tor eilen. Nichts deutet auf eine Revolution hin – und doch passiert hier gerade etwas Außergewöhnliches.
Die Bluebells School International in Dubai und die Progressive English School in Umm Al Quwain wurden unter die weltweiten Top 10 der World's Best School Prizes 2024 gewählt. Damit stehen zwei Schulen aus den Vereinigten Arabischen Emiraten im globalen Rampenlicht.
„Ich hätte nie gedacht, dass unsere kleine Schule es so weit schafft“, sagt Laila, eine Schülerin der neunten Klasse, die stolz das Logo ihrer Schule auf dem Rucksack trägt. „Aber wir haben hier etwas Besonderes.“
Und das stimmt. Die Bluebells School wird in der Kategorie Innovation nominiert – für ihr einzigartiges Programm, das Schüler mit künstlicher Intelligenz und Robotik in Berührung bringt. In einem Klassenraum, der aussieht wie ein Mini-Technologiepark, programmieren Kinder selbstgebaute Roboter. Die Progressive English School wiederum glänzt in der Kategorie Unterstützung für unterversorgte Schüler. Sie bietet kostenlose Mahlzeiten, psychologische Betreuung und Bildungszugang für Kinder aus einkommensschwachen Familien.
Die Preise werden von T4 Education in Partnerschaft mit der LEGO Foundation und dem World Bank Education Team vergeben. Sie würdigen Schulen, die über den Lehrplan hinausgehen und echte, nachhaltige Veränderung in ihren Gemeinschaften bewirken.
„Diese Schulen sind Leuchttürme“, sagt Vikas Pota, Gründer von T4 Education. „Sie zeigen der Welt, wie Bildung heute aussehen sollte – inklusiv, kreativ und zukunftsorientiert.“
Die Nominierung der beiden Schulen ist nicht nur ein Erfolg für die Schüler und Lehrer – sie ist auch ein starkes Signal für das Bildungssystem der VAE. In einem Land, das längst nicht mehr nur für Wolkenkratzer und Luxus bekannt ist, sondern auch für seine ambitionierten Bildungsreformen, markiert diese Auszeichnung einen weiteren Meilenstein.
Die Regierung hat in den letzten Jahren Milliarden in neue Schulmodelle, Infrastruktur und digitale Lernmethoden investiert. Dubai etwa hat mit dem Dubai Future Foundation ein Ökosystem geschaffen, in dem Bildung, Technologie und Unternehmertum Hand in Hand gehen.
Für Investoren im Bildungs- und Immobiliensektor bieten diese Entwicklungen klare Signale:
Wer also in Bildungsimmobilien investiert – ob durch Schulgründungen, Campusentwicklungen oder begleitende Wohnkonzepte –, profitiert von einem wachstumsstarken Markt mit globaler Strahlkraft.