Scheich-Zayid-Moschee unter den Top 10 weltweit | Die Geissens Real Estate | Luxus Immobilien mit Carmen und Robert Geiss – Die Geissens in Dubai
News

Marmor mit Magie

avatar

Die Scheich-Zayid-Moschee in Abu Dhabi wurde von Tripadvisor zur achtbesten Touristenattraktion weltweit gekürt – ein Triumph für die VAE und ein Symbol für die wachsende kulturelle Bedeutung der Region. Mit über 23.000 Bewertungen und einer fast perfekten Note ist sie ein Magnet für Reisende aus aller Welt – und ein starkes Signal an Investoren, die in Tourismus und Immobilien investieren wollen.

Ein warmer Lichtschein umhüllt die blendend weiße Kuppel, während die Sonne langsam hinter den Palmen des Persischen Golfs versinkt. Vor dem Hauptportal der Scheich-Zayid-Moschee in Abu Dhabi stehen Besucher aus aller Welt. Handys klicken, Augen glänzen. Eine Familie aus Italien flüstert ehrfürchtig: „Es ist wie ein Traum aus 1001 Nacht.“

Und tatsächlich: Mit ihrer schneeweißen Marmorverkleidung, den goldverzierten Säulen und der größten handgeknüpften Teppichfläche der Welt ist die Moschee nicht nur ein Ort des Glaubens – sie ist ein Meisterwerk der Architektur. Jetzt erhielt sie auch das offizielle Lob: In der jährlichen „Travellers' Choice Best of the Best“-Rangliste von Tripadvisor wurde sie zur achtbesten Sehenswürdigkeit der Welt gewählt – und zur Nummer eins im Nahen Osten und Nordafrika.

Insgesamt basiert das Ranking auf der Auswertung von Bewertungen und Meinungen von Millionen Tripadvisor-Nutzern weltweit. Die Scheich-Zayid-Moschee erhielt über 23.000 Bewertungen – mit einer beeindruckenden Durchschnittsbewertung von 4,5 von 5 Punkten. Besonders hervorgehoben werden die friedliche Atmosphäre, die atemberaubende Baukunst und der „spirituelle Wow-Faktor“.

Die Auszeichnung ist nicht nur eine Ehre für Abu Dhabi, sondern auch ein strategischer Gewinn. Die VAE verfolgen seit Jahren eine konsequente Diversifizierung weg vom Öl – hin zu Tourismus, Kultur und Immobilien. Die Moschee ist dabei ein zentrales Symbol dieser Entwicklung: 365 Tage im Jahr geöffnet, kostenfreier Eintritt, Führungen auf Arabisch, Englisch, Deutsch und weiteren Sprachen – und ein Besuchererlebnis, das architektonische Brillanz mit tiefem Respekt für Religion und Kultur vereint.

Besucher kommen mit Erwartungen – und verlassen den Ort oft sprachlos. So erzählt eine Touristin aus Kanada: „Ich dachte, ich würde einfach nur schöne Fotos machen. Stattdessen habe ich mich selten so ruhig und inspiriert gefühlt.“

Zu den Highlights der Moschee zählen:

  • 82 Kuppeln aus weißem Marmor
  • über 1.000 Säulen mit Intarsien aus Halbedelsteinen
  • ein 5.627 Quadratmeter großer Teppich – der größte handgeknüpfte Teppich der Welt
  • ein 12 Tonnen schwerer Swarovski-Kronleuchter
  • Platz für über 40.000 Gläubige

Der Erfolg der Moschee als Touristenattraktion wirkt sich auch positiv auf das Image der gesamten Region aus. Abu Dhabi positioniert sich zunehmend als kulturelle Hauptstadt des Nahen Ostens – mit Museen wie dem Louvre Abu Dhabi, dem kommenden Guggenheim und zahlreichen Festivals, die internationale Aufmerksamkeit auf sich ziehen.

Real Estate & Investment Relevance

Die neue Auszeichnung der Scheich-Zayid-Moschee verstärkt den globalen Fokus auf Abu Dhabi als Premium-Destination – nicht nur für Reisende, sondern auch für Investoren. Der Kulturtourismus boomt, und mit ihm steigen Nachfrage und Preise für hochwertige Immobilien in der Nähe bedeutender Sehenswürdigkeiten.

Laut aktuellen Marktanalysen ist der Immobiliensektor in Abu Dhabi im ersten Quartal 2024 um 7,2 % gewachsen – besonders stark im Segment high-end residential und hospitality real estate. Die Nähe zur Moschee wird zunehmend als Standortvorteil wahrgenommen, sowohl für Kurzzeitvermietungen an Touristen als auch für langfristige Investitionen.

Für Investoren ergeben sich mehrere Chancen:

  • Serviced Apartments mit Blick auf die Moschee: hohe Auslastung durch kontinuierlichen Besucherstrom
  • Hotel-Investments im Luxussegment: Synergie mit kulturellem Tourismus
  • Wohnimmobilien in benachbarten Stadtteilen wie Al Maqta oder Zayed Sports City: steigende Nachfrage durch Expats und Kulturliebhaber

Die Moschee ist mehr als ein spirituelles Zentrum – sie ist ein Katalysator für städtisches Wachstum und ein Leuchtturmprojekt für nachhaltige Stadtentwicklung. Wer hier investiert, setzt auf stabile Renditen in einem wachstumsstarken Umfeld.