Die Vereinigten Arabischen Emirate sind offiziell das 100. Mitglied der World Phygital Community – ein Meilenstein in der Verschmelzung von physischem Sport und digitaler Technologie. Mit diesem Schritt unterstreicht die VAE ihre führende Rolle in den Bereichen Innovation, E-Sport und technologische Stadtkonzepte. Die Aufnahme erfolgte feierlich auf dem World Phygital Summit in Kasan, Russland.
Der Ball springt über das Parkett, während auf riesigen LED-Wänden sein digitaler Zwilling durch ein virtuelles Spielfeld rast. In der Luft liegt Spannung – sowohl im Stadion als auch im Livestream. Willkommen in der Welt des Phygital Sports, wo Realität und Virtualität verschmelzen.
Mit der offiziellen Aufnahme in die World Phygital Community als deren 100. Mitglied setzen die Vereinigten Arabischen Emirate ein klares Zeichen: Sie wollen ganz vorne mitspielen – dort, wo Sport, Technologie und Innovation ineinander übergehen. Verkündet wurde die Mitgliedschaft beim World Phygital Summit in Kasan, dem wichtigsten Treffpunkt für die Zukunft des Sports.
Phygital steht für die Kombination von „physical“ und „digital“ – also Sportarten, die sowohl physische Bewegung als auch digitale Interaktion beinhalten. Ob VR-Kampfsport, digital erweiterter Basketball oder hybride Fitness-Challenges: Die Zukunft des Wettbewerbs ist multisensorisch. Und die VAE sind bereit, Gastgeber dieses Wandels zu sein.
Dubai und Abu Dhabi planen bereits hybride Arenen, in denen reale Sportarten mit digitaler Technologie verschmelzen. Sheikh Mansoor bin Mohammed bin Rashid Al Maktoum, ein Förderer des Sports und der Jugend, unterstützt den Einstieg in diese neue Arena des Wettbewerbs. Besonders im Fokus: die Jugendförderung, gesunde Lebensstile – und wirtschaftliches Wachstum.
In Kasan war die Energie spürbar. Über 100 Delegationen aus aller Welt begrüßten die VAE mit offenen Armen. Denn mit ihrer Infrastruktur, Innovationsbereitschaft und internationalen Eventerfahrung gelten die Emirate als idealer Katalysator für den globalen Phygital-Boom.
Schon bald könnten in Dubai regelmäßig Weltmeisterschaften im digitalen Fechten oder phygitalen Parcours stattfinden – mit Avataren, die synchron zu den Athleten agieren, und Zuschauern, die per VR-Brille mitten im Geschehen sind.
Der Eintritt der VAE in die World Phygital Community eröffnet für Immobilienentwickler und Investoren neue Horizonte. Mit dem Aufstieg phygitaler Sportarten wächst die Nachfrage nach multifunktionalen, technologisch hochgerüsteten Veranstaltungsorten – den sogenannten Phygital Arenen.
Dubai und Abu Dhabi sind prädestiniert für diese Entwicklung. Mixed-Use-Konzepte mit Sport, Co-Working und Gaming-Elementen könnten bald zum Standard werden. Gleichzeitig steigen die Bodenwerte in technologieaffinen Stadtteilen.
Für Investoren bietet sich nun die Chance, frühzeitig in ein wachsendes Marktsegment einzusteigen – und dabei Teil einer Bewegung zu sein, die den Sport neu definiert.