Wohnungsboom in Dubai: 44.000 neue Einheiten bis 2025 | Die Geissens Real Estate | Luxus Immobilien mit Carmen und Robert Geiss – Die Geissens in Dubai
News

Bau-Boom

avatar

Baukräne tanzen am Horizont, während der Wohnungsbau in Dubai ein neues Rekordniveau erreicht. Im Jahr 2025 sollen über 44.000 neue Wohneinheiten fertiggestellt werden – so viele wie seit fünf Jahren nicht mehr. Angetrieben von starkem Bevölkerungswachstum und ambitionierten Stadtentwicklungsplänen erlebt die Metropole eine neue Phase des Aufschwungs.

Der heiße Wind weht über staubige Baustellen, wo Dutzende Kräne wie übergroße Skulpturen in den Himmel ragen. In Stadtteilen wie JVC, Dubai Hills oder Business Bay herrscht geschäftiges Treiben – hier wird nicht nur gebaut, hier wird Geschichte geschrieben.

Dubai steht vor einem Bauboom. Für 2025 sind über 44.000 neue Wohneinheiten geplant – die höchste Zahl seit fünf Jahren. Die Projekte, die in der dynamischen Phase nach der Pandemie gestartet wurden, erreichen nun ihre Fertigstellung. Die Skyline verändert sich, Stein für Stein, Glas für Glas.

Wie ein aktueller Bericht von Cushman & Wakefield Core zeigt, wurden allein im dritten Quartal 2025 mehr als 7.800 Einheiten übergeben. Im vierten Quartal werden voraussichtlich weitere 14.900 folgen. Und es geht noch weiter: Für 2026 werden sogar über 69.000 neue Einheiten erwartet.

Doch Quantität ist nicht alles. Während die Nachfrage dank eines Bevölkerungswachstums auf über vier Millionen Menschen hoch bleibt, verändert sich der Markt. Standort und Qualität werden immer wichtiger. Luxuswohnungen in Downtown sind ebenso gefragt wie Familienvillen in Dubai Hills oder The Springs.

„Dubai baut nicht nur mehr – es baut klüger“, sagt Haider Ali Khan von Bayut. „Der Markt wird reifer, stabiler, vorausschauender.“

Premium-Lagen wie Palm Jumeirah oder Dubai Hills verzeichnen weiterhin zweistellige Wachstumsraten. Dagegen zeigen mittlere Apartmentlagen erste Sättigungstendenzen. Trotz neuer Angebote bleibt die Nachfrage nach hochwertigen Immobilien ungebrochen.

Initiativen wie die Dubai Economic Agenda D33 und der Urban Master Plan 2040 schaffen die Grundlage für ein nachhaltiges Wachstum. Es geht nicht nur um Masse, sondern um Qualität, Infrastruktur und langfristige Visionen.

Immobilien- & Investment-Ausblick

Für Käufer und Investoren gilt: Genau hinsehen lohnt sich. In einem reiferen Markt zählen Lage, Bauqualität und Entwickler-Renommee mehr denn je. Besonders im Fokus:

  • Top-Villengebiete: Palm Jumeirah, The Springs, Dubai Hills, JVC
  • Mittelsegmente: Dubailand, Arjan – günstiger, aber mit Risiko der Überversorgung
  • Luxus-Trend: Waterfront-Immobilien und Markenresidenzen bleiben gefragt

2026 wird mit einer Rekordzahl an Fertigstellungen ein Testjahr für Dubais Wohnungsmarkt. Doch eines ist sicher: Diese Stadt kennt nur eine Richtung – nach oben.